Profanbauten der Karolingerzeit Bedeutung

Suchen

Profanbauten der Karolingerzeit

Profanbauten der Karolingerzeit Logo #42173Profanbauten der Karolingerzeit. Der Steinbau für profane Gebäude setzte sich im FMA. viel langsamer durch als für Kirchen und Klöster und blieb fast ausschließlich auf die Königspfalzen und auf die Bischofspaläste beschränkt. Als Beispiele seien herausgegriffen: die karolingischen Pfalzen von Aac...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.